
1 arbre 1 diplômé·e
Die Fachhochschule für Soziale Arbeit und Gesundheit Lausanne (HETSL) bietet allen Absolventinnen und Absolventen der Jahre 2024 einen Baum an.
Engagieren Sie sich. Im Herzen der Gesellschaft - und gegen den Klimawandel!
Angesichts der Klimakrise fördert die HETSL Initiativen zum ökologischen Wandel. Mit der Nachhaltigkeitsstrategie 2021-2024 der HES-SO verfügt die HETSL über einen Aktionsrahmen zur Stärkung ihrer Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Die Entwicklung eines Klimaplans wird es der HETSL ermöglichen, nachhaltige Lösungen in allen Bereichen ihrer Tätigkeit vorzuschlagen, von der Lehre, der Forschung, der Verwaltung, dem Austausch bis hin zur Gebäudeverwaltung und der Mobilität.
Baumpflanzungsprojekte
Das Projekt befindet sich in der Region Teso North im Westen Kenias.
Wiederaufforstung für mehr Artenvielfalt. Im tropischen Kenia binden Bäume nicht nur Kohlenstoff aus der Atmosphäre und geben ihn an den Boden zurück, sondern sie verbessern auch die Fruchtbarkeit, den Wasserrückhalt und die Artenvielfalt.
Eine der größten Bedrohungen für den Baumbestand vor Ort ist die Herstellung von Holzkohle, Tabak und das Sammeln von Brennholz. Die Sensibilisierung der Gemeinschaft ist der Schlüssel zur Verringerung der Abholzung von Waldgebieten. Seit 2019 hat EMAUA 15 400 Jugendliche über die Bedeutung von Bäumen für das menschliche Leben aufgeklärt.
Die Agroforstwirtschaft hat das Potenzial, Bäume und Landwirtschaft wieder miteinander zu verbinden, da Landwirte auf der ganzen Welt Bäume lange Zeit als Feinde der Nutzpflanzen betrachtet haben. Bei richtiger Bewirtschaftung verbessern Bäume jedoch die Ernteerträge, indem sie die Bodenfruchtbarkeit und den Wasserrückhalt verbessern und gleichzeitig die Artenvielfalt erhöhen.
Die Bäume werden an Schulen verteilt, wobei die Schulkinder über die lebenswichtige Bedeutung der Bäume für die Menschheit unterrichtet werden. Die Unterweisungen wurden von Pflanzkursen begleitet, die als praktisches Training dienten, wie man Bäume am besten pflanzt, um ein optimales Überleben zu gewährleisten. Bäume sind mit jeder positiven Veränderung in einer Gemeinschaft verbunden. Während eine enorme Anzahl von Bäumen die Treibhausgasemissionen der Menschheit ausgleichen könnte, kann eine kleine Anzahl von Bäumen das Leben von Gemeinschaften auf lokaler Ebene erheblich verbessern. Sie verbessern die Bodenfruchtbarkeit, die Wasserrückhaltung im Boden, liefern Medizin und Brennholz.
Das Projekt befindet sich im Kakamega-Wald im Westen Kenias. Die Bäume werden von unserem Partner EMAUA gepflanzt.
Das 4 Hektar große Wiederaufforstungsprojekt von Almighty Tree in Ihondolo, Kakamega, das im Mai 2024 gestartet wurde, zielt auf die Anpflanzung von 10.000 einheimischen Bäumen aus 15 verschiedenen Arten ab. In Zusammenarbeit mit der örtlichen Gemeinde haben wir eine Baumschule eingerichtet und es geschafft, mehr als 100 Einwohner für Pflanzaktivitäten und die Vorbereitung des Standorts zu gewinnen. Das Pflanzen der Bäume ist nur der Anfang; wir sorgen dafür, dass die Bäume gedeihen und wachsen, was der lokalen Biodiversität zugutekommt und Kohlenstoff bindet. Es werden Mitarbeiter vor Ort eingesetzt, die das Wachstum der Bäume überwachen, regelmäßige Besuche durchführen und dafür sorgen, dass abgestorbene Bäume ersetzt werden. Diese kontinuierliche Überwachung ist entscheidend, um den langfristigen Erfolg des Projekts zu gewährleisten und seine positiven Umweltauswirkungen zu maximieren.
Hier ist der genaue Standort: