top of page

Bäume pflanzen in der Schweiz

Wir setzen uns für die Erhaltung, den Schutz und die Entwicklung unserer schönen Schweizer Wälder ein.

 

  • Nachhaltige Nutzung des Schweizer Waldes

  • Bepflanzung aufgrund von Baumzerstörung

  • Fichte (Bostryche), Esche (Chalarose)

  • Pflanzung von Buchen und Weißtannen nach der Dürre

  • Diversifizierung der Baumarten in unseren Wäldern durch den Klimawandel

  • Erhaltung der Artenvielfalt

  • Schaffung von Kohlenstoffsenken

  • Unterstützung für lokale Landwirte

  • Baumarten: Kastanie, Ahorn, Eiche, Linde, Wildbirne, Alisier, Haselnuss.

 

Gemeinsam mit Schweizer Forstexperten konzentrieren wir uns auf die Wiederaufforstung und den Erhalt der Artenvielfalt durch verschiedene Aktionen:

Pflanzen Sie neue Bäume mit einer Auswahl an Arten je nach Region und Bedarf. Die Bäume werden im Wald oder als Einzelbäume im Herbst 2020 (Pflanzsaison) gepflanzt. 

Die Erhaltung von Baumhabitaten. Sie sind Mikrolebensräume, die sehr beliebt sind bei Bienen, Käfern, Spinnen, Pilzen, aber auch bei kleinen Säugetieren und Vögeln, die dort Unterschlupf und Nahrung finden