
Incite hat entschieden, die Biodiversität in Schweizer Wäldern durch das Pflanzen von Bäumen zu unterstützen
450
Gepflanzte Bäume
in der Schweiz
117
Tonnen CO2 werden im Durchschnitt absorbiert
Baumpflanzungsprojekte
Pampigny, VD
Dieses Projekt befindet sich inmitten eines wunderschönen Waldes im Bezirk Morges. Die in Monokultur gepflanzten Fichten litten unter dem Klimawandel, und der Borkenkäfer entwickelte sich dort. Die Bäume mussten gefällt werden, wir pflanzten Lärchen, eine widerstandsfähigere Art, um diesen Wald an das Klima von morgen anzupassen.
Juriens, VD
Es handelt sich um ein Projekt zur Förderung der Artenvielfalt in der Region. So wurden 10 Baumarten gepflanzt, die der Tierwelt Nahrung und Schutz bieten. Diese Hecke wird sich positiv auf den Erosionsschutz auswirken und in Dürreperioden mehr Feuchtigkeit speichern. Gepflanzte Arten: Kirsche, Pflaume, Holunder, Feldahorn, Hartriegel, Geißblatt, Hagebutte, Fusain, Hasel und Weißdorn.
Cugy, VD
Dieses Projekt befindet sich in Cugy im Kanton Waadt. Der schöne Wald von Cugy ist eine Freude für die Bewohner der Umgebung. Er ist dem Borkenkäfer und der Trockenheit ausgesetzt und braucht Unterstützung für die Verjüngung der Arten. Das Unternehmen Incyte Biosciences International S.à r.l. hat sich an der Schaffung dieses Waldes der Zukunft beteiligt, indem es Douglasien und Bergahorne gepflanzt hat, die eine schöne Artenvielfalt bringen werden.























