Bäume in Afrika
Kenias Kijabe-Wald ist ein Hochlandmosaik-Afro-Alpenwald, der zuvor von Bäumen wie der ostafrikanischen Bleistiftzeder und der afrikanischen Olive dominiert wurde. Ein Drittel des ursprünglichen Hochwaldes steht noch und bietet einen wichtigen Lebensraum für die biologische Vielfalt. Der Wald ist nur etwa 5.000 Hektar groß, aber eine Gemeinschaft von 200.000 Menschen ist auf Wasser, Holz und Landwirtschaft angewiesen. Der zunehmende Druck auf Land stellt eine erhebliche Bedrohung für die Region dar und führt zu einer Übergewinnung von Ressourcen und illegaler Holzernte. Das Pflanzen von Bäumen hier wird dazu beitragen, dieses lebenswichtige Ökosystem zu schützen, die Umwelterziehung zu fördern und nachhaltige Lebensgrundlagen durch Saatgutsammlung und Ökotourismus zu fördern.
Unser Partner, The Kijabe Forest Trust, engagiert sich für die Wiederherstellung von 5.000 Hektar Primärwäldern in Kijabe. Dieses Projekt wird direkt mit den Gemeinden zusammenarbeiten, um den Wald zu schützen, zu erhalten und wiederherzustellen und so zum Schutz des Wassers und anderer Ökosystemleistungen beizutragen. Das Pflanzen von Bäumen hier wird den Zugang zu nachhaltigen Lebensgrundlagen verbessern, indem Gemeindemitglieder eingestellt, Ökotourismus und Nichtholz-Waldprodukte gefördert und Umweltbildung und Interessenvertretung angeboten werden.
Die Arten, die wir pflanzen, hängen stark von den Höhenzonen des Steilufers ab. Die Mischung umfasst Höhepunktarten (wie Juniperus procera, Olea europaea ssp. Africana und Warburgia ugandensis) sowie schneller wachsende Deckungsarten wie Croton megalocarpus, Dombeya rotundifolia und Sesbania sesben.
- Mit dieser Option erhalten Sie ein Zertifikat per E-Mail
* Unser vertrauenswürdiger Pflanzpartner ist One Tree Planted. Alle Fotos wurden von One Tree Planted auf der Projektseite aufgenommen