top of page
TRIP-IT-UP-LOGO.png

359

gepflanzte Bäume

93

Tonnen CO2 werden im Durchschnitt absorbiert

Baumpflanzungsprojekte
Schweiz

Courtepin, FR

Das Projekt befindet sich in einem sehr einladenden Wald im Wald von Courtepin. Nach mehreren trockenen Sommern und wärmeren Temperaturen mussten Fichten und Buchen gefällt werden, da die Fichten vom Borkenkäfer befallen und die Buchen alt und trocken waren. Daher wurden flache Ahorne gepflanzt, um diesen schönen Wald mit einer schönen Vielfalt zu bereichern und anzupassen.

 

Der Spitzahorn gehört zur Familie der Sapindaceae. Seine Blätter sind groß, handförmig und flach. Er ist ein Baum, der niedrige Temperaturen und Luftverschmutzung gut verträgt. Er passt sich leicht an verschiedene Ökosysteme an, bevorzugt aber natürlich reiche, feuchte Böden. Sein leicht milchiger Saft enthält Zucker, aus dem sich Ahornsirup gewinnen lässt, wenn auch in geringerer Konzentration als beim Zuckerahorn.

Der Spitzahorn symbolisiert Unabhängigkeit, Freiheit, Phantasie und Beobachtungsgabe.

Baumpflanzungsprojekte
Kenya

Das Projekt befindet sich in der Region Akamura im Westen Kenias.
 

Wiederaufforstung für mehr Biodiversität. In den tropischen Regionen Kenias binden Bäume nicht nur Kohlenstoff aus der Atmosphäre und bringen ihn in den Boden zurück, sondern verbessern auch die Fruchtbarkeit, die Wasserrückhaltung und die Biodiversität.
 

Auf lokaler Ebene ist eine der größten Bedrohungen für die Waldbedeckung die Produktion von Holzkohle, Tabak und das Sammeln von Kochholz. Die Sensibilisierung der Gemeinden ist entscheidend, um die Abholzung bewaldeter Gebiete zu verringern. Seit 2019 hat EMAUA 15.400 junge Menschen über die lebenswichtige Bedeutung von Bäumen für das menschliche Leben unterrichtet.
Agroforstwirtschaft hat das Potenzial, Bäume und Landwirtschaft wieder miteinander zu verbinden, da Landwirte auf der ganzen Welt Bäume lange Zeit als Feinde ihrer Nutzpflanzen angesehen haben. Bei richtiger Bewirtschaftung steigern Bäume jedoch die Ernteerträge, da sie die Bodenfruchtbarkeit und die Wasserrückhaltung erhöhen und gleichzeitig die Artenvielfalt steigern.

Die Bäume wurden an Schulen verteilt, zusammen mit Unterweisungen für Schulkinder über die lebenswichtige Bedeutung von Bäumen für die Menschheit. Die Unterweisungen wurden von Pflanzsitzungen begleitet, die als praktische Schulungen dienten, wie man Bäume am besten pflanzt, um eine optimale Überlebensrate zu erzielen. Bäume sind mit jeder positiven Veränderung innerhalb einer Gemeinschaft verbunden. Während eine riesige Menge an Bäumen die Treibhausgasemissionen der Menschheit kompensieren könnte, kann eine kleine Anzahl von Bäumen das Leben von Gemeinschaften auf lokaler Ebene erheblich verbessern. Sie verbessern die Fruchtbarkeit des Bodens, die Wasserrückhaltung des Bodens, sie liefern Medikamente und Brennholz.

Die Projekte befinden sich in Osiet, Amukura, Segero, Amagoro und Chemasari. 
Liste der gepflanzten Baumarten: Melia azedarach, Antiaris Toxicaria, Maesopsis eminii, Bischofia javanensis, Croton megalocarpus, Acacia polyacantha, Markhamia lutea, Citrus limon, Morus alba, Albizia coriara, Erythrina abyssinica, Monodora myristica, Citrus sinensis, Ceiba pentandra, Zanthoxylum giletii, Tamarindus indica, Prunus africana, Syzygium cumini, Artocarpus heterophyllus.

Picture 1.png
kontakt

Almighty Tree 

Gilles Suard

Paul Cérésole 22

1800 Vevey, CH

CH. de la Follaz 20
1723 Marly, CH

Kontakt

Allgemeine Anfragen, Aline, +41 79 462 15 31

Unternehmen & Teambildung, Gilles, +41 79 295 08 33

.

info@almightytree.ch

Kontakt-Formular

Vielen Dank für die Einsendung!

  • Instagram
  • Black Facebook Icon

© 2025 by Almightytree

Webp.net-resizeimage-2.png
bottom of page